Deutschland ist das Land mit der größten Wurstvielfalt. 2,7 kg Bratwurst isst der Deutsche statistisch pro Kopf im Jahr. Doch was steckt eigentlich in einer richtig guten Wurst? Das lernten unsere Auszubildenden […]
Sparen Sie bei der Versorgung Ihrer Bewohner, Patienten, Mitarbeiter und Gäste aktiv CO2 ein.
Das von procuratio entwickelte Enkelwirtschaft Care-Catering, stellt die Verantwortung für Umwelt, Tier und Mensch in den Mittelpunkt.
Die Lebensmittelproduktion mitsamt Transporten verursacht rund ein Drittel des globalen CO2 -Ausstoßes und
ist für Artensterben, Tierleid und Naturzerstörung mitverantwortlich.
Um das Health-Care-Catering der Zukunft zu gestalten packen wir diese Probleme an der Wurzel.
Bei der Erzeugung von Speisen bietet sich eine einzigartige Chance: Wir können uns für eine Landwirtschaft
entscheiden, die mehr CO2 aufnimmt, als sie ausstößt und der Natur mehr zurückgibt, als sie verbraucht.
Dank einer ökologischen Wirtschaftsweise, artgerechter Tierhaltung und dem Schutz von Klima, Artenvielfalt und
Böden. Enkelwirtschaft leistet mit dem regionalen Nachhaltigkeitsansatz einen echten Mehrwert – mit
einem um mehr als 100% reduzierten CO2-Fußabdruck. Im Vergleich zu konventionellem Catering entsteht
dadurch echte Klimapositivität.
Heute ist EarthDay Veränderung beginnt mit Taten.
Sprechen Sie uns an und handeln Sie jetzt.
Gemeinsam für die Zukunft!
Deutschland ist das Land mit der größten Wurstvielfalt. 2,7 kg Bratwurst isst der Deutsche statistisch pro Kopf im Jahr. Doch was steckt eigentlich in einer richtig guten Wurst? Das lernten unsere Auszubildenden […]
19,5 Tonnen Lebensmittel hat procuratio bereits gemeinsam mit dem Impact Start-up SPRK.global umverteilt!Das Start-up verfolgt das Ziel, überschüssige Lebensmittel, die bereits entlang der Lieferkette anfallen, durch einen technologie-getriebenen Ansatz passgenau und rasch […]
procuratio wünscht Ihnen und Ihrer Familie von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2022.