Die Weihnachtstage nahen, Zeit in der Ruhe etwas Kraft zu tanken und dankbar für das letzte Jahr zu sein. Auf unserer Weihnachtsfeier haben unsere #procuratio Kolleginnen und Kollegen großzügig für den guten […]
Als einer der führenden Care-Catering-Anbieter Deutschlands engagieren wir uns seit vielen Jahren für den Tierschutz und Nachhaltigkeit.
Wir übernehmen Verantwortung für die langfristigen Auswirkungen unseres Handelns.
Seit 2019 ist procuratio Teil der Europäischen Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung.
Die kontinuierliche Verbesserung der Haltungsbedingungen der Tiere sehen wir als Teil unserer unternehmerischen Verantwortung gegenüber Mensch und Tier.
Erfreulicherweise rückt das Thema Nachhaltigkeit auch immer mehr in den Fokus der breiten Öffentlichkeit und so auch bei unseren Lieferpartnern, Kunden, deren Patienten, Bewohnern, Mitarbeitenden und Gästen.
Mit unserer nachhaltigen Speisenversorgung Enkelwirtschaft leisten wir bereits jetzt Pionierarbeit für die nachhaltige Catering-Zukunft.
Ökologisch-nachhaltiges, qualitativ hochwertiges und zugleich wirtschaftliches Catering aus der Region – das ist die Mission der innovativen Enkelwirtschaft. Als Marke, die für gesunde Ernährung, echte Nachhaltigkeit und ehrliches Handwerk steht, erbringt Enkelwirtschaft wertvolle Leistungen durch verantwortungsvolles Handeln mit Zukunftsverantwortung auf jeder Stufe der Erzeugung.
Das konsequent nachhaltige Enkelwirtschaft-Konzept setzt auf sorgfältig ausgewählte regionale Qualitätspartner für Lebensmittelerzeugung vor Ort und steht nicht nur für eine hochwertige und gesunde Ernährung, sondern leistet gemeinsam mit den Erzeugern einen konkreten Beitrag für den Schutz unseres Planeten.
Kurze Lieferwege, lokale Partnerschaften und natürliche Erzeugungsmethoden schützen das Klima, die Artenvielfalt, die Böden, Insekten, Tiere und Pflanzen, um eine intakte Natur in unserer Heimat zu bewahren.
Neben Betrieben, die bereits Enkelwirtschaftsmenüs fest in ihren Speiseplänen verankert haben und so aktiv ihre regionale Verantwortung ausüben und Tierwohl fördern, lenken wir durch Enkelwirtschafts-Aktionswochen in unseren Betrieben den Fokus unserer Gäste auf die Themen Tierwohl und biodynamische Landwirtschaft.
Durch unseren kontinuierlichen Dialog mit unseren Lieferpartnern, von denen sich viele bereits selbst der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen haben, verbessern wir so mit der Albert Schweitzer Stiftung das Tierwohl nachhaltig. Immer das Ziel im Blick, ab spätestens 2026 ausschließlich Hähnchenfleisch zu verarbeiten, das den Kriterien der Initiative entspricht.
Weitere Informationen zur Masthuhn-Initiative:
https://masthuhn-initiative.de/
Die Weihnachtstage nahen, Zeit in der Ruhe etwas Kraft zu tanken und dankbar für das letzte Jahr zu sein. Auf unserer Weihnachtsfeier haben unsere #procuratio Kolleginnen und Kollegen großzügig für den guten […]
Wie erklärt man Studierenden derWIHOGA Dortmund - School of Management unser nachhaltigesSpeisenversorgungskonzept Enkelwirtschaft am besten?Natürlich vor Ort.So trafen wir uns bei schönsten Herbstsonnenschein aufdem Hof Woeste in Lüdenscheid, damit sich die Studierenden ein eigenes […]
Als einer der führenden Care-Catering-Anbieter Deutschlands engagieren wir uns seit vielen Jahren für den Tierschutz und Nachhaltigkeit. Wir übernehmen Verantwortung für die langfristigen Auswirkungen unseres Handelns. Seit 2019 ist procuratio Teil der Europäischen […]