Deutschland ist das Land mit der größten Wurstvielfalt. 2,7 kg Bratwurst isst der Deutsche statistisch pro Kopf im Jahr. Doch was steckt eigentlich in einer richtig guten Wurst? Das lernten unsere Auszubildenden […]
Als einer der führenden Care Caterer in Deutschland setzen wir uns seit vielen Jahren für Tierwohl und Nachhaltigkeit ein.
Das Thema Nachhaltigkeit steht mehr denn je auf unserer Agenda. Wir wollen Verantwortung übernehmen für die langfristigen Wirkungen unseres Handelns.
Aus diesem Grund schlossen wir uns schon im Jahr 2019 der Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung an und haben diese fest in unserer Nachhaltigkeitsstrategie verankert.
Die damit einhergehende stetige Verbesserung der Haltungsbedingungen der Tiere sehen wir als Teil unserer unternehmerischen Verantwortung für Mensch und Tier.
Mit der diesjährigen Marktabfrage und der damit verbundenen Ausschreibung unserer großen Lieferpartner für alle Betriebe bundesweit haben wir auch hier das Tierwohl nicht aus den Augen verloren.
Unsere Lieferpartner haben sich ebenfalls der Initiative angeschlossen und tragen gemeinsam mit uns dazu bei, die Themen Nachhaltigkeit und Tierwohl weiter voranzutreiben.
Durch den Austausch mit der Albert-Schweizer-Stiftung und unseren Industrie-Partnern konnten so bereits zahlreiche Verbesserungen in der Masthuhn-Haltung erreicht werden. Immer das Ziel im Blick ab spätestens 2026 ausschließlich Hähnchenfleisch zu verarbeiten, das den Kriterien der Initiative entspricht.
Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie setzen wir schon jetzt in vielen unserer Betriebe auf regionale Produkte, Fleisch in bester Bio-Qualität vom Bauern aus der Nachbarschaft, die Aufzucht von Bruderhähnen, kurze Lieferwege, Müllvermeidung sowie das Anlegen eigener Streuobstwiesen als wichtigen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, um unseren Co2 Fußabdruck weiter zu reduzieren.
Weitere Informationen zur Masthuhn-Initiative:
Deutschland ist das Land mit der größten Wurstvielfalt. 2,7 kg Bratwurst isst der Deutsche statistisch pro Kopf im Jahr. Doch was steckt eigentlich in einer richtig guten Wurst? Das lernten unsere Auszubildenden […]
19,5 Tonnen Lebensmittel hat procuratio bereits gemeinsam mit dem Impact Start-up SPRK.global umverteilt!Das Start-up verfolgt das Ziel, überschüssige Lebensmittel, die bereits entlang der Lieferkette anfallen, durch einen technologie-getriebenen Ansatz passgenau und rasch […]
procuratio wünscht Ihnen und Ihrer Familie von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2022.