Deutschland ist das Land mit der größten Wurstvielfalt. 2,7 kg Bratwurst isst der Deutsche statistisch pro Kopf im Jahr. Doch was steckt eigentlich in einer richtig guten Wurst? Das lernten unsere Auszubildenden […]
Kürbis mal anders - die BewohnerInnen des Seniorenzentrums in Bielefeld konnten nach knapp drei Wochen gespannter Wartezeit endlich süß-sauren Kürbis genießen.
Die Kürbisse, riesige Exemplare, wuchsen im Agrarbereich des Berufsbildungswerks Bethel. In regelmäßigen Abständen bietet das Seniorenzentrum jungen Erwachsenen aus dem Berufsbildungswerk Praktika an, um ihnen einen Einblick in das Kochhandwerk zu geben.
Wie zu Großmutters Zeiten, als es weder Tiefkühlschränke noch fertige Konserven gab, wurden die Kürbisse von Frau Herrmann und ihrem Küchenteam für die BewohnerInnen gekocht und eingelegt. Als leckere Beilage passt er hervorragend zu deftigem Essen wie Rouladen oder Schmorbraten. Die fein-säuerliche Note macht ihn im Winter auch zu einer schmackhaften Fondue- oder Raclettebeilage.
Und der Duft von Zimt lässt uns wie kein anderes Gewürz an den bevorstehenden Advent und Weihnachten denken. Er weckt auch bei den Senioren Erinnerungen an die Kindheit und das wohlige Gefühl von Weihnachten.
Damit brachten wir den Senioren in diesen besonderen Zeiten ein klein wenig Normalität.
Sie können den Kürbis ganz einfach selbst einlegen.
Probieren Sie es doch mal in Ihrer Einrichtung aus! Das folgende Rezept ist für ein 80-Bettenhaus erstellt.
Welchen Kürbis man nimmt, ist ziemlich egal. Man sollte darauf achten, dass die Kürbiswürfel nicht zu weich gekocht werden. Man muss ihn auch nicht mehr in klassischen Weckgläsern einwecken. Stellen Sie den abgekühlten Sud gut abgedeckt in den Kühlschrank bzw. ins Kühlhaus. Dort kann man den eingelegten Kürbis problemlos vier bis sechs Wochen lagern. So lange hält er bei uns allerdings nicht! 😉
Zutaten für 80 Portionen à 150 g
12 kg Kürbisfleisch
4 kg Zucker
3 L Weinessig (5% Säure)
3 L Wasser
3 große Gemüsezwiebeln
10 Lorbeerblätter
2 Zimtstangen
4 TL Pfeffer-Körner
ca. 2 TL Salz
Zubereitung
Kürbisfleisch und Gemüsezwiebeln in 1-2 cm große Würfel schneiden. Den Weinessig mit Wasser, Zucker, Pfefferkörner, Lorbeerblättern und den Zimtstangen aufkochen. Kürbis und Gemüsezwiebeln ca. 8 Minuten bissfest kochen, herausnehmen und in ein Behältnis (z.B. GN-Blech) füllen. Sud noch mal aufkochen, mit Salz abschmecken und heiß über den Kürbis gießen. Mit Klarsichtfolie und Deckel verschließen. Ins Kühlhaus stellen und in ca. 2 Wochen genießen!
Deutschland ist das Land mit der größten Wurstvielfalt. 2,7 kg Bratwurst isst der Deutsche statistisch pro Kopf im Jahr. Doch was steckt eigentlich in einer richtig guten Wurst? Das lernten unsere Auszubildenden […]
19,5 Tonnen Lebensmittel hat procuratio bereits gemeinsam mit dem Impact Start-up SPRK.global umverteilt!Das Start-up verfolgt das Ziel, überschüssige Lebensmittel, die bereits entlang der Lieferkette anfallen, durch einen technologie-getriebenen Ansatz passgenau und rasch […]
procuratio wünscht Ihnen und Ihrer Familie von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2022.